Dienstleistungszentren
Die Bremer Dienstleistungszentren sind zentrale stadtteilorientierte Beratungsstellen für ältere Menschen und deren Angehörige sowie für Menschen mit Behinderungen oder chronischen Erkrankungen. Die freundlichen Ansprechpartnerinnen beraten über Unterstützungsangebote in den einzelnen Stadtteilen und vermitteln und organisieren bei Bedarf die verschiedenen sozialen Dienste.
Hilfen im Haushalt durch Nachbarschaftshelferinnen
Die organisiert Nachbarschaftshilfe richtet sich nach Ihrer persönlichen Situation und Lebenslage, unterstützt Sie und Ihre Angehörigen bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten und bietet Begleitung, persönliche Hilfen sowie beispielsweise auch tagesstrukturierende Hilfen für Menschen mit Demenz an.
Häusliche Pflege und Krankenpflege
Sie erhalten Unterstützung bei der ärztlich verordneten medizinischen Versorgung sowie bei der Grundpflege durch einen Pflegedienst.
Hausnotruf
Eine 24-stündige Notrufbereitschaft ermöglicht Ihnen, auch weiterhin sicher in Ihrer Wohnung zu leben.
Für pflegende Angehörige
Wir lassen Sie mit Ihren Anliegen nicht allein. In Einzelgesprächen und in Angehörigengruppen erhalten Sie wirksame Unterstützung und Entlastung.
Wohnen
Abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse informieren wir Sie über unterschiedliche Wohnformen: seniorengerecht und barrierefrei, z.B. Wohnen mit Service in Appartements.
Teilstationäre und stationäre Einrichtungen
Wenn Hilfe und Pflege über den normalen Pflegealltag hinaus notwendig wird, vermitteln wir auch Plätze in der Tagespflege oder im Pflegeheim.
Übersicht der Bremer Dienstleistungszentren
DLZ Schwachhausen
DLZ Schwachhausen (Deutsches Rotes Kreuz)
Wachmannstr. 9
Tel. (0421) 34 03 -100/-101
DLZ Mitte / östliche Vorstadt
DLZ Mitte / östliche Vorstadt (Deutsches Rotes Kreuz)
Im Krummen Arm 13
Tel. (0421) 69 93 01-00/-02
DLZ Hastedt
DLZ Hastedt (Deutsches Rotes Kreuz)
Hastedter Heerstr. 250
Tel. (0421) 436 70 47
DLZ Horn / Oberneuland
DLZ Horn / Oberneuland (Paritätische Gesellschaft für Soziale Dienste)
Bruckner Str. 15
Tel. (0421) 23 71 21
DLZ Schwachhausen / Nord
DLZ Schwachhausen / Nord (Paritätische Gesellschaft für Soziale Dienste)
Kulenkampffallee 65 a
Tel. (0421) 21 57 59
DLZ Vahr
DLZ Vahr (Arbeiterwohlfahrt)
Berliner Freiheit 9 c
Tel. (0421) 46 80 32-6/-7
DLZ Osterholz
DLZ Osterholz (Arbeiterwohlfahrt)
St.-Gotthard-Str. 31
Tel. (0421) 42 98 44 -0/-3
DLZ Hemelingen, Beratungsstelle
DLZ Hemelingen, Beratungsstelle (Arbeiterwohlfahrt)
Hermann-Osterloh-Str. 117
Tel. (0421) 48 80 30 -0
DLZ Neustadt
DLZ Neustadt (Arbeiterwohlfahrt)
Lahnstr. 65
Tel. (0421) 59 814 -0/-13
DLZ Woltmershausen, Beratungsstelle
DLZ Woltmershausen, Beratungsstelle (Arbeiterwohlfahrt)
Woltmershauser Str. 310
Tel. (0421) 54 04 43
DLZ Huckelriede
DLZ Huckelriede (Caritasverband)
Kornstr. 383
Tel. (0421) 87 34 10
DLZ Obervieland
DLZ Obervieland (Paritätische Gesellschaft für Soziale Dienste)
Alfred-Faust-Str. 115
Tel. (0421) 84 02 500
DLZ Huchting
DLZ Huchting (Paritätische Gesellschaft für Soziale Dienste)
Tegeler Plate 23 a
Tel. (0421) 58 20 11
DLZ Findorff
DLZ Findorff (Arbeiterwohlfahrt)
Herbststraße 118
Tel. (0421) 377 89 -0/-13
DLZ Walle
DLZ Walle (Arbeiterwohlfahrt)
Wartburgstr. 11
Tel. (0421) 388 98 -0/-13
DLZ Gröpelingen
DLZ Gröpelingen (Arbeiterwohlfahrt)
Gröpelinger Heerstr. 248
Tel. (0421) 69 142 -66/-67
DLZ Vegesack
DLZ Vegesack (Paritätische Gesellschaft für Soziale Dienste)
Kirchheide 18
Tel. (0421) 66 24 99
DLZ Blumenthal
DLZ Blumenthal (Paritätische Gesellschaft für Soziale Dienste)
Bgm.-Kürten-Str. 30
Tel. (0421) 60 21 99
DLZ Lesum
DLZ Lesum (Paritätische Gesellschaft für Soziale Dienste)
An der Lesumer Kirche 1
Tel. (0421) 63 00 34